Danke für Ihr Interesse an meinen Angeboten. Schauen Sie sich gern um - stöbern Sie auf dieser Seite oder lernen Sie mich besser kennen (linke Seite "Über mich", "VITA" etc.). In der Hauptnavigation (oben) finden Sie zudem spannende Blogbeiträge und Videos, Näheres zu Supervision (vor Ort in ganz Sachsen, online deutschlandweit) und Fort-/Weiterbildungen zu psychologischen, sozialen und systemischen Themen. Gerne können Sie über die genannten Kanäle Kontakt mit mir aufnehmen - ich freue mich auf Ihre Nachricht!
„Kein Ansatz, der sich auf Wissen, auf Training, auf die Annahme irgendeiner Lehre verlässt,
kann auf Dauer von Nutzen sein. Haltung ist entscheidend, nicht Worte.“ (Carl Rogers)
Aktuelle Blogs und Artikel finden Sie hier
Kurs I: ab 11. September 2023 (Anmeldung möglich)
Ein neuer Ausbildungskurs "Systemische Supervision und Coaching" vom 11.09.2023 bis 27.11.2023 mit 10 Webinar-Modulen und Übungssupervisionen an der Therapeuten- und Heilpraktikerschule Isolde Richter. Kurszeit: September 2023 bis Dezember 2023 (montags, ab 16:30 Uhr). Dazu gibt es ein umfangreiches Skript, Präsentationsfolien, Forum und umfangreiches Zusatzmaterial. Alle Informationen im Video und Anmeldemöglichkeit unter folgendem Link.
Grundkurs IV: ab 09. Januar 2023 (als Aufzeichnung buchbar)
Aufbaukurs II: ab 17. April 2023 (Anmeldung möglich)
Grundkurs V: ab April 2024 (Informationen folgen)
Nutzen Sie die Chance: In der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter biete ich einen Grund- und Aufbaukurs zu Systemischer Beratung an. Zielgruppe sind Fachkräfte aus Sozial- und Bildungsbereich, Psychologische Berater/innen, Sozialpädagog/innen, Heilpraktiker/innen für Psychotherapie sowie Interessierte aus Sozial-, Beratungs- und Bildungsbereich. Anmeldung und Informationen: Link
Kurs I: 12.09.2022 bis 12.12.2022 (als Aufzeichnung buchbar)
Kurs II: ab Januar 2024 (Informationen folgen)
Jedes Paar wünscht sich eine möglichst lange, harmonische und glückliche Partnerschaft. Doch die vielschichtigen Anforderungen von Beruf, Familie und Gesellschaft sowie unverarbeitete Themen können zu Konflikten und Krisen in der Paarbeziehung führen. Dieser Kurs möchte Ihnen theoretische und praxisorientierte Orientierung für die Arbeit mit Paaren, Dynamiken in und Beziehungsthemen, die Gestaltung von Beratungsprozessen sowie Methoden, Techniken und Interventionen für die integrativen Beratungsarbeit. Alle Infos und Inhalte: Link
Kurs I: 14.09.2022 bis 07.12.2022 (als Aufzeichnung buchbar)
Im Rahmen von Biografiearbeit wird das eigene Leben in der Vergangenheit, der Gegenwart und Zukunft reflektiert. Biografische Erfahrungen werden in sinnhafte Zusammenhänge gebracht, Erinnerungen werden neu erfahren und eingeordnet und gewürdigt. Ziel kann u.a. sein, Menschen in ihrer Entwicklung, Lebensführung und Lebensplanung zu unterstützen oder als Erinnerungsarbeit Bilanz über das eigene Leben zu ziehen. Alle Infos und Inhalte: Link
Kurs III: Freitag, 08.07.2022 / Samstag, 09.07.2022 (als Aufzeichnung buchbar)
In unserem interaktiven Workshop zeigen wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, um methodisch auch in der Onlineberatung Unterschiede zu machen. Anhand kurzer Demonstrationen, gemeinsamer Anwendung, Vorstellung zahlreicher Tools, boards und Portale können Sie so Ihr persönliches Repertoire erweitern. Einige der Anwendungen probieren wir direkt im Workshop aus. Sie sind herzlich eingeladen, aktiv dabei zu sein und eigene Erfahrungen zu teilen. Alle Informationen im Video, Anmeldung hier: Link
Im Frühling 2021 war ich zu Gast bei Attila Budai, der den podcast "Naturheilschule im Gespräch" an der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter moderiert. Wir haben uns nach meinem kostenlosen Vortrag über Ego-States und die Arbeit mit inneren Anteilen in der Beratung über diesen Vortrag und die anstehende Ausbildungsreihe in Systemischer Beratung und Coaching unterhalten. Den Podcast gibt es im Video (siehe rechts) oder hier: Link
Aktuell biete ich systemisch-lösungsfokussierte Online-Supervision / Online-Coaching an (auf Rechnung). Nach Kontaktaufnahme vorab erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot und wir vereinbaren einen Termin. Auch kurzfristige Terminanfragen sind möglich. Kosten: 90 € für 60 Minuten / 120 € für 90 Minuten. In finanziellen Notsituationen sind Preisnachlässe möglich. Auch Supervisionsprozesse mit individueller Kostenvereinbarung sind möglich. Die Supervision findet nach den Vorgaben der DSGVO statt. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfüfung (Kontaktbox links). Die Supervision ist per Video/Audio oder nur Audio / Telefon möglich. Auch "Fern-Supervision" von Teams / Tandems / Gruppen ist möglich.
Weitere Informationen finden sie hier.