Bei der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter biete ich ab April 2022 einen interaktiven Onlinekurs zum Thema "Systemische Biografiearbeit" an. Alle Informationen, Kursvorstellung und Anmeldung im Artikel
im April 2021 hat Attila Budai mit mir einen Podcast aufgenommen - es geht um Ego-States, Systemische Beratung und unsere neue Webinar-Reihe bei der Therapeutenschule Isolde Richter.
Inhaltsverzeichnis 1 Einführung ins Thema 2 Einordnung und Gründung des Modells 3 Einleitung in das Modell der (Psycho-)Logischen Ebenen 4 Darstellung der Ebenen im Modell 5 Die (Psycho-)Logischen Ebenen in der psychologischen Beratung 6 Die (Psycho-)Logischen Ebenen für den Psychologischen Berater 7 Zusammenfassung Quellenangaben / genutzte Literatur
Die Hochschule Zittau/Görlitz hat 2016 als erste in Deutschland einen Sozialarbeiter eingestellt. Was hat sich seither bewegt? Die „E&W“ hat mit Sandro Hänseroth gesprochen.
Auf dem vom 05.-07. September 2018 in Bielefeld unter dem Motto ‘Der Wert des Sozialen – Der Wert der Sozialen Arbeit‘ durchgeführten 10. Bundeskongress Soziale Arbeit stellten Prof. Dr. Andreas Markert und Dipl.-Soz.Arb./Soz.Päd. (FH) Sandro Hänseroth in einem Workshop ihr Angebot "Hochschulsozialarbeit" vor. In der Veranstaltung ‘Hochschulsozialarbeit – Annäherungen an ein innovatives Handlungsfeld Sozialer Arbeit‘ haben Sandro Hänseroth und Prof. Dr. Andreas Markert den seit...
Im Rahmen des instagram-takeover des Accounts der Hochschule Zittau/Görlitz war es mir möglich, eine Woche im Tätigkeits- und Wirkungsbereich der Hochschulsozialarbeit zu dokumentie-ren. Die Dokumentation „Eine Woche Hochschulsozialarbeit hautnah“ zeigt hierbei exklusive Einblicke in den Arbeitsalltag als Hochschulsozialarbeiter.